Im August konnten wir unsere ersten eigenen Bio-Kartoffeln aus dem Gemüsebeet ernten und zu Backofenkartoffeln verarbeiten. Es war köstlich!

Willkommen auf unserer Webseite
Im August konnten wir unsere ersten eigenen Bio-Kartoffeln aus dem Gemüsebeet ernten und zu Backofenkartoffeln verarbeiten. Es war köstlich!
Im Juli haben wir unsere „Großen“ sowie Alina und Janne gebührend verabschiedet. Ein großer Abschlusskreis und das „Über den Zaun werfen“ fanden ihren Platz, genauso wie das Stockbrot backen mit anschließendem Zelten. Ein perfekter Abend mit tollem Sonnenuntergang.
Natürlich haben wir auch im November 2020 Laternen gebastelt. Hier ein kleiner Einblick in unser Laternenfest.
Etwa einmal im Jahr machen wir einen Ausflug zu Familie Hußmann nach Grönloh. Dieses Abenteuer fand zuletzt Anfang Oktober 2020 statt. Hier ein paar Momentaufnahmen.
Vielen Dank für diese wundervolle Möglichkeit!
Ende Oktober 2020 durften wir mit Jürgen Jellmann Kartoffeln suchen.
Herzlichen Dank für diese tolle Erfahrung!
Im Oktober vergangenen Jahres haben unsere Suppenkinder mit Hilfe von Familie Brunswinkel (Bio.Laden Badbergen) einen Einblick ins Möhrenziehen und die Arbeit auf dem Biohof bekommen. Nach „vollendeter Arbeit“ wurde der frisch gepresste Möhrensaft genossen.
Vielen Dank für den tollen Tag!
Wir suchen Verstärkung in unserem Team
Der Zusammenhalt bleibt
Auch bei uns sind die Tore geschlossen! Und wir vermissen das Kindersuppendasein! Die Kinder, die Eltern, die Kollegen, den gemeinsamen Alltag!
Jeder Einsatz zählt! Die engagierten Eltern halten die Fahne hoch, trotz „Corona“! Übernehmen z. B. Reperaturarbeiten im Garten oder Haus. Die Mitarbeiterinnen machen „Homeoffice“. Auch mit geschlossenen Toren bleibt genug zu tun. Nur so kann eine „Kindersuppe“ funktionieren.
Wir halten Sicherheitsabstand, machen Homeoffice und ordnen, strukturieren und bleiben kreativ!!
Wir wünschen euch allen Gesundheit und Zusammenhalt in dieser ungewissen Zeit!
Eure Kindersuppe
Naturwissenschaften und Technik für Mädchen und Jungen
„Kleine Forscher“
Die Kinder übernehmen Verantwortung und entwickeln ein Gespür für die Bedürfnisse der Katzen